Presse Fest 2018 Mitteilungsblatt VG AK

Ausgabe 21

                                                                                                                                           Donnerstag 24.5.2018

 

 

 

Schützenverein 1990 „Greif“ Greifswald

Schützenverein „Greif“ Greifswald 1990 besucht die „Adler“ Schützen in Michelbach zu Ihrem 60 jährigen Jubiläum.

                                                          

Eine besonderen Besuch konnte man zu dem diesjährigen Schützenfest in Michelbach begrüßen.

Eine Abordnung des befreundeten Schützenvereins aus Mecklenburg-Vorpommern aus Greifswald vom SV „Greif“ Greifswald unter der Vorsitzenden Anne-Kathrin Henrichs begrüßt. Die Freundschaft besteht seit der Wende in 1989/90. Vorsitzende Henrichs war zudem in Funktion als amtierende Kaiserin mit ihrem Prinzregenten Lothar, dem amtierenden Königspaar Gabriele und Torsten Prieß sowie dem Gründungsmitglied der Greife Rainer Liberra bei den Freunden in Michelbach. (wwa)

Die Schützen aus Greifswald überreichten am Königsball dem Vorsitzenden Frank Becker und Königin Roswitha Seidler ein Gastgeschenk zu Ehren des 60ten Jubiläum des Vereins.

vl. Königin Roswitha („Adler“ Michelbach),  König Thorsten Prieß („Greif“ Greifswald), Anne- Kathrin Hinrichs (Vors. und Kaiserin „Greif“ Greifswald), Frank Becker ( Vors. „Adler“ Michelbach)

..die Abordnung aus Greifswald

   in Feierlaune

  im Festzelt…

Ehrungen Schützenfest 2018

         

Ehrungen anl. des Schützenfestes 2018 in Michelbach

Im Kalenderjahr 2018 wurden die Mitglieder Klaus Krämer für 40 jährige Mitgliedschaft im Verein/ beim Rheinischen- und Deutschen Schützenbund, Hans-Gerd Dewitz, Hans Günter Söns und Peter Hassel für 25 jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Klaus Krämer (40 Jahre))

Peter Hassel  (25 Jahre)

Die zu ehrenden H. G. Dewitz und H. G. Söns (25 Jahre) waren leider verhindert.

Kaiserschiessen 2018

Monika Woelki ist in Michelbach neue Kaiserin der „Adlerschützen“

Veröffentlicht am 12. Mai 2018 von wwa

MICHELBACH – Kaiserschiessen des Schützenvereins 1958 „Adler“ Michelbach – Monika Woelki wird am Samstag in Michelbach zur neuen Kaiserin der „Adlerschützen“ gekrönt – Freitagabend, 11. Mai, dem Abend zwischen den Schützenfesttagen, nutzten die Michelbacher „Adler“ um anlässlich des Schützenfestes zum 60jährigen Bestehen die neue Kaisermajestät zu ermitteln. Wie üblich beim Vogelschießen wurden erst die Preise abgeschossen.
Diese Kaiserehrenpreise fielen an: Zepter: Martin Metzger mit dem 32. Schuss; Reichsapfel: Tim Janotta (33); Stoß: Esther Dejosez (114); Rechte Schwinge: Wolfgang Seidler (159); Krone: Roswitha Seidler (189) und Linke Schwinge: Thomas Woelki (193). Am Kaiserehrenpreisschießen nahmen 15 Schützen teil. Als
Kaiseranwärter traten 12 Ex Könige/innen an: Lukas Andres, Esther Dejosez, Sabine Knak, Monika Woelki, Christine Ulhaas, Bernd Schleiden, Johannes Dejosez, Tim Janotta, Brigitte Imhäuser, Karin Iwanowski, Sonja Heisterkamp, Thomas Woelki.
Kurz vor 21:00 Uhr war es schließlich soweit. Mit dem 377. Schuss beendete Monika Woelki, die 2002 Michelbacher Schützenkönigin wurde, Kaiserin der „Adler“ Schützen. Im Rahmen der Königskrönung wird auch sie zur Kaiserin gekrönt. 2003 wurde Monika Woelki als Königin von Ute Krämer abgelöst. Kaiser war damals Erhard Räder. (wwa) Foto: Renate Wachow

  Kaiseranwärter 2018

Kaiserin 2018-2021 Monika Woelki

…….Freude bei Königin Roswitha und Kaiserin Monika…

Kronprinzenschiessen 2018

                                 Kronprinzessin 2018 Laura Borheier

Laura Borheier folgt Laura Nöllgen als Kronprinzessin

Veröffentlicht am 12. Mai 2018 von wwa

MICHELBACH – Nach Laura folgt Laura – Bei den Kronprinzessinnen der Michelbacher „Adler“ Schützen wurde die Person ausgetauscht, der Vorname blieb. So ganz stimmt das allerdings auch nicht. Die beiden jungen Frauen heißen beide Laura, doch Laura Nöllgen nennt sich Laura I. und Laura Borheier Laura II.. Donnerstagnachmittag fiel bei Laura Borheier mit dem 193. Schuss der Rumpf des Vogels zu Boden. Zuvor waren Florian Durkowitzer, Laura Nöllgen und Laura Borheier zum Kronprinzenehrenpreiseschissen angetreten. Die holten sich: Krone, rechte Schwinge und linke Schwinge: Florian Durkowitzer (85, 148, 171); Zepter und Stoß: Laura Borheier (92, 192) und Reichsapfel: Laura Nöllgen (129). Im Anschluss an das recht spannende Schießen wurden ihnen die Ehrennadeln und Laura II. die Kronprinzenkette überreicht. (wwa)

Schützenfest 2018 -König(innen)schiessen-

Königin Roswitha und Kaiserin Monika treten ihre Regentschaftszeit bei den Michelbacher „Adler“ Schützen an

Veröffentlicht am 13. Mai 2018 von wwa

MICHELBACH – Königin Roswitha und Kaiserin Monika treten ihre Regentschaftszeit bei den Michelbacher „Adler“ Schützen an – Der dritte Tag des Michelbacher Schützenfestes brachte die vorläufige „Krönung“. Zwei Tage zuvor war um das Erreichen der Majestätenwürde geschossen worden. Am Donnerstag setzte sich Roswitha Seidler gegen ihre drei Konkurrentinnen durch, Freitagabend war es Monika Woelki die die EX Majestäten in die Schranken verwies. Im feierlichen Rahmen nahm der stellvertretende Vorsitzende Günter Imhäuser die Königs- und Kaiserkrönung vor. Zuvor bedankte er sich bei der scheidenden Königin Sabine Kack für ihre zwei Jahre als Majestät. Aus Mangel an Wettbewerbern in 2017 hatte sie noch ein freiwilliges Königsjahr an ihr Regentschaftsjahr gehängt. Begleitet werden die beiden von der Kronprinzessin Laura Borheier und Schülerprinz Tobias Holzapfel. Tim Janotta hatte im Anschluss an die Krönung die Ehre, Günter Imhäuser und Lothar Hackbeil auf Grund ihrer Verdienste zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. Königin Roswitha, Kaiserin Monika, Ex Königin Sabine und die Königinnenanwärterinnen eröffneten in Folge den Königsball. Neben den heimischen Schützenvereinen und –gesellschaften, SG Altenkirchen, KKSV Döttesfeld, SV Marenbach „Im Grunde“, SV Maulsbach, SV Leuzbach-Bergenhausen und Schützengilde Raubach wurde auch eine Abordnung des befreundeten Schützenvereins aus Mecklenburg-Vorpommern aus Greifswald vom SV „Greif“ Greifswald unter der Vorsitzenden Anne-Kathrin Henrichs begrüßt. Die Freundschaft besteht seit der Wende in 1989/90. Vorsitzende Henrichs war zudem in Funktion als amtierende Kaiserin mit ihrem Prinzregenten Lothar, dem amtierenden Königspaar Gabriele und Torsten Prieß sowie dem Gründungsmitglied der Greife Rainer Liberra bei den Freunden in Michelbach. (wwa) Fotos: Renate Wachow

 

 

 

 

 

Schülerprinzenschiessen 2018

Tobias Holzapfel wird in Michelbach Schülerprinz

Veröffentlicht am 11. Mai 2018 von wwa

MICHELBACH – Tobias Holzapfel zum Schülerprinzen des Schützenvereins „Adler“ Michelbach gekrönt – Beim Schützenverein „Adler“ Michelbach gehörte der Vormittag des Vatertages traditionell der Schülerjugend. Sie schoss mit dem Luftgewehr auf den Schülerprinzenvogel. Die Preise holten sich: Krone und Reichsapfel: Tobias Holzapfel (109 + 112), Zepter, linke und rechte Schwinge: Moritz Imhäuser 8111, 187 + 202), Stoß: Pascal Eitze. Zum Wettbewerb um die Schülerprinzenwürde traten Tobias Holzapfel und Moritz Imhäuser an. Mit dem 409. Schuss fiel der Rumpf zu Boden und Tobias Holzapfel strahlte über das gesamte Gesicht als er die Prinzenkette umgehängt bekam. (wwa) Fotos: Renate Wachow