Adventsgrillen 2.0
Terminübersicht 2. HJ 2022
Schützenverein „Adler“ Michelbach 1958 präsentiert nach zwei Jahren Pause wieder einen Schützenfestzug durch die Gemeinde.
Veröffentlicht am 30. Mai 2022 von wwa (Ersterschienen im Bürgerkurier)
MICHELBACH – Schützenverein „Adler“ Michelbach 1958 präsentiert nach zwei Jahren Pause wieder einen Schützenfestzug durch die Gemeinde.
Zum Antreten waren die Michelbacher Schützen und ihre befreundeten Schützenvereine und -gesellschaften traditionell „Im Schleedörn“ eingeladen. Pünktlich hatten sich die Teilnehmer eingefunden und an den vorgegebenen Plätzen Aufstellung genommen. Angetreten waren die Freunde aus Greifswald, der Schützenverein „Greif“, die Schützengesellschaft Altenkirchen, der KKSV Döttesfeld, der SV Leuzbach-Bergenhausen, der SV Marenbach, der SV Maulsbach, der KKSV Orfgen, die Schützengilde Raubach und das Blasorchester Mehrbachtal. Schützenhauptmann Michael Imhäuser gab seine Kommandos, die Fahnengruppe der Michelbacher „Adler“ reihte sich ein, Königin Sabine schritt in Begleitung des Schützenmeisters Frank Becker, des Kaisers Tim und des Kronprinzen Tobias Holzapfel die Front ab und hieß sie willkommen.
Schützenfest 2022
Ostereierschießen Samstag 16.04.2022
Dieses Jahr findet wieder das Ostereierschießen am Samstag den 16.04.2022 von 14-17 Uhr statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder, Einwohner von Michelbach und Umgebung, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen.
Geschossen wird mit Luftdruck- bzw. Kleinkaliber-Sportgeräten auf Glücksscheiben. Für den Nachmittagskaffee ist mit leckerem selbstgemachten Kuchen und Kaffee gesorgt.
JHV am 26.03.2022
Sehr geehrte Schützenschwestern, sehr geehrte Schützenbrüder,
die Auswirkungen der Corona Pandemie betreffen nun auch unsere am 29.01.2022 geplante Jahreshauptversammlung. Diese müssen wir leider absagen.
Die derzeit gültige Corona Schutzverordnung lässt eine Durchführung der Jahreshauptversammlung nicht zu. Gemäß § 4 Abs. 1a der 29. Corona Bekämpfungsverordnung Rheinland Pfalz dürfen sich derzeit lediglich 10 Personen zu einer Versammlung zusammenfinden. Damit ist jedoch eine Teilnahme aller Mitglieder an der Jahreshauptversammlung nicht gewährleistet.
Ich weise auch daraufhin, dass die am gleichen Tag stattfindende Jugendversammlung abgesagt wird.
Ein neuer Termin kann derzeit noch nicht bekanntgegeben werden. Der Vorstand beabsichtigt jedoch die Jahreshauptversammlung noch im ersten Quartal durchzuführen. Hierzu müssen jedoch zunächst die entsprechenden Rahmenbedingungen (Inzidenzentwicklung und rechtlicher Rahmen) vorliegen.
Ich bedaure, dass wir zu diesem Schritt gezwungen sind, aber wir hoffen, dass wir uns alle gesund und munter an einem anderen Termin wieder sehen können.
Bleiben Sie gesund
Adventsgrillen
Am Samstag den 04. Dezember, um 15.30 Uhr, findet im Schützenhaus in Michelbach ein
Adventsgrillen
statt. Endlich noch einmal gemütlich zusammen sein bei Wurst, Steaks und kalten und heißen Getränken.
Eine Anmeldung ist dringend bis zum 27.11. bei Frank Becker per E-Mail: beckerfrank81@outlook.de
oder Tel. 02681 – 818418 oder 0179– 7519578 erforderlich.
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
es hat erneut eine Änderung der Coronamaßnahmen gegeben. Eine neue Corona Verordnung ist wie eben von Frau Dreyer angekündigt auf dem Weg. Diese hat auch Auswirkung auf unsere Veranstaltung am Samstag. Diese kann zwar stattfinden, allerdings mussten wir ein paar Änderungen vornehmen. Da es kaum zumutbar ist kurzfristig alle zu einem offiziellen Test (von einem Testzentrum) anzuweisen (sog. 2G+ Regelung), wird das Adventsgrillen so gut es geht draußen von statten gehen (Ausnahme Toiletten und Getränkeerwerb). Hierzu wurde ein Pavillon besorgt, indem Tische mit Sitzmöglichkeiten vorhanden sind, des weiteren werden Stehtische aufgestellt.
Es ist zu beachten, dass am Tisch (sowohl Steh- als auch Sitztisch) keine Maskenpflicht vorliegt, jedoch beim Toilettengang oder ähnlichem gilt wie bereits in der Gastronomie die Maskenpflicht.
Wie bereits in der letzten Mitgliederinformation beschrieben wird ein Selbsttest vor der Veranstaltung empfohlen. Wer keinen Selbsttest zur Hand hat kann einen solchen Test auch am Schützenhaus vornehmen. Es stehen hierzu einige Tests zur Verfügung. Dies gilt solange der Vorrat reicht.
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
auf Grund der derzeitig geltenden Rechtslage kann der Thekenbetrieb ab Donnerstag 02.09.2021 wieder aufgenommen werden.
Ich weise jedoch daraufhin, dass derzeit im Kreis Altenkirchen die sog. 3G Regelung gilt, d.h. ein verweilen im Inneren des Schützenhauses kann nur Personen gestattet werden, die entweder vollständig geimpft (2 Wochen nach 2.Impfung), genesen oder getestet sind. Die Anwesenheit ist durch Eintragung in einer Kontaktliste anzugeben. Diese wird ausgelegt.
Die kleine Kasse wird aufgestellt.
Ich muss leider auch eine traurige Nachricht verkünden. Wie die meisten sicher schon gehört haben, hat unser geschätztes Mitglied und Vorstandskollege Thomas Woelki seine letzte Reise angetreten.
Sein Verlust wird eine tiefe Lücke in unserem Verein hinterlassen.
Mit kameradschaftlichen Gruß
Frank Becker
1.Vorsitzender SV Adler Michelbach